weiter
 
Der Holzhaufen ändert sich dauernd.  | 
 
An der Tafel stand "Teller", er schrieb Tela. Er fängt jetzt an, die Schrift zu erfinden.  | 
![]()  | 
![]()  | 
| 
 gearbeitet und gelernt, dass ich sie bewundern musste.  | 
 | 
5. Schulwoche       
7.10. bis 11.10.         
19. bis 23. Schultag
Die Lerngruppen fangen an.
 
Erst- und Zweitklässler .....  | 
 
......arbeiten zusammen.  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
6. Schulwoche 14.10. bis 18.10. 24. bis 28. Schultag
 
Ich wollte die Häuschen weg räumen. Sie braucht sie noch.  | 
 
Wieder die Hunderterbahn  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
 
Sonnenaufgang über dem Schwarzwald  | 
 
Kleiner Bruder, 4 Jahre alt, zu Besuch  | 
 
ein besonderes Dreier-Team  | 
 
meistens änglich und schnell müde jetzt arbeitet er ausdauernd  | 
![]()  | 
 
Autorenlesung für die Zweitklässler Almuth Tina Schmidt: Als ich ein Kaninchen war  | 
 
neues Nikitin-Material  | 
 
alte Steckwürfel in fünf Farben  | 
 
Die Schulstunde hat noch gar nicht angefangen.  | 
 
Das Plakat ist schon seit über einem Jahr im Zimmer.  | 
 
Nicht Deutsch, nicht Mathematik: Steinesammlung  | 
 
Immer noch nur Großbuchstaben, aber er schreibt unermüdlich.  | 
![]()  | 
![]()  | 
 
Kunstwerk oder Mathematik  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
Herbstferien 26. Oktober bis
3. November
3
Ferientage, alles andere ist sowieso schulfrei